Gilt für die Nutzung der Website https://magdeburg-stadthalle.de sowie unserer Profile in Sozialen Medien.
Im Folgenden informieren wir über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website https://magdeburg-stadthalle.de und unserer Profile in Sozialen Medien. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf eine konkrete natürliche Person beziehbar sind, z. B. Name oder IP-Adresse.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO: Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH, Domplatz 1b, Magdeburg, Deutschland, E-Mail: kontakt@magdeburg-tourist.de. Gesetzlich vertreten durch Hardy Puls.
Datenschutzbeauftragter: heyData GmbH, Schützenstraße 5, 10117 Berlin, www.heydata.eu, E-Mail: datenschutz@heydata.eu.
Als Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung kommen insbesondere Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Verpflichtung) sowie lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO in Betracht. Details zu einzelnen Verarbeitungen finden sich in den folgenden Abschnitten.
Bei Übermittlungen an Dritte außerhalb des EWR stützen wir uns – soweit vorhanden – auf Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. UK, Kanada, Israel; für die USA bei Zertifizierung nach EU-US Data Privacy Framework). Andernfalls kommen regelmäßig Standardvertragsklauseln nach Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO zum Einsatz; teils mit zusätzlichen vertraglichen Garantien (z. B. Verschlüsselung, Benachrichtigungspflichten).
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Andernfalls werden sie gesperrt und nicht weiterverarbeitet (z. B. handels-/steuerrechtliche Pflichten).
Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Kontaktübersicht unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
Es sind nur die für Begründung, Durchführung und Beendigung der Geschäfts-/sonstigen Beziehung erforderlichen bzw. gesetzlich verpflichtenden personenbezogenen Daten bereitzustellen. Ohne diese Daten ist der Vertragsabschluss oder die Leistungserbringung regelmäßig nicht möglich. Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
Wir nutzen zur Begründung und Durchführung von Beziehungen grundsätzlich keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung nach Art. 22 DSGVO. Sollte dies ausnahmsweise erfolgen, informieren wir gesondert.
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Telefon) verarbeiten wir die mitgeteilten Daten zur Beantwortung der Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Löschung nach Zweckerreichung; Einschränkung bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Daten werden zur Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner verarbeitet und danach gelöscht; bei Aktionen nur für Bestandskunden werden Name und Kontaktdaten genutzt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Zur besseren Kenntnis unserer Kunden führen wir gelegentlich Umfragen durch und verarbeiten die abgefragten Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO); Löschung nach Auswertung.
Unsere Website speichert Informationen in der Endeinrichtung (z. B. Cookies) oder greift auf bereits gespeicherte Informationen zu (z. B. IP-Adressen). Unbedingt erforderliche Vorgänge erfolgen nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG; im Übrigen auf Basis der Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TDDDG). Nachgelagerte Verarbeitung gemäß DSGVO.
Zur Sicherung von Stabilität und Sicherheit verarbeiten wir Server-Daten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, angeforderte Seite, HTTP-Status, Datenmenge, Referrer, Browser, Betriebssystem, Sprache/Version). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO; Löschung der Logfiles spätestens nach 14 Tagen.
Hosting durch Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale); Verarbeitung übermittelter personenbezogener Daten (z. B. Inhalts-, Nutzungs-, Meta-/Kommunikations-, Kontaktdaten) in der EU. Datenschutzhinweise: alfahosting.de/datenschutz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Bei Nutzung des Kontaktformulars speichern wir die abgefragten Angaben und den Nachrichteninhalt zur Bearbeitung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO); Löschung nach Erledigung, Einschränkung bei Aufbewahrungspflichten.
Verarbeitung von Bewerbungsdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 88 Abs. 1 DSGVO i. V. m. § 26 Abs. 1 BDSG). Pflichtfelder sind gekennzeichnet; freiwillige Angaben auf Basis Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a). Bitte keine sensiblen Daten (z. B. politische Meinungen, Religion) angeben; Verarbeitung solcher Angaben würde auf Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a beruhen. Weitergabe an Personalabteilung, Auftragsverarbeiter Recruiting und beteiligte Mitarbeitende. Speicherfristen: bei Einstellung bis nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses; sonst spätestens 6 Monate nach Ablehnung; bei Talentpool-Einwilligung 1 Jahr.
Zur Zahlungsabwicklung setzen wir selbst verantwortliche Zahlungsdienste ein (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO): American Express Europe S.A.; Apple Inc. (Apple Pay); giropay GmbH; Google Ireland Limited (Google Pay); Klarna Bank AB (publ) („Klarna auf Rechnung“); Mastercard Europe SA; PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.; Shopify Inc. (Shop Pay); Stripe Payments Europe, Ltd.; Visa Europe Services Inc.
Wir setzen Cookies, die für Betrieb/Funktionen erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), u. a. zur Speicherung von Log-in-Daten und zur Wiedergabe von Medieninhalten.
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland. Verarbeitete Daten: Meta-/Kommunikationsdaten, Nutzungsdaten; Verarbeitung in der EU. Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO); Widerruf jederzeit möglich. Infos: linkedin.com/legal/privacy-policy.
Werbung über LinkedIn; Datenarten wie oben; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Infos: linkedin.com/legal/privacy-policy.
Analyse mit Matomo (InnoCraft Ltd., Wellington, NZ), Verarbeitung ausschließlich auf unseren Servern; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Infos: matomo.org/privacy-policy/.
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin 4, Irland; Verarbeitung von Nutzungsdaten u. a. in den USA. Rechtsgrundlage: Einwilligung; Drittlandübermittlung auf Basis Angemessenheitsbeschluss; Infos: business.safety.google/privacy/.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin 2, Irland; Verarbeitung u. a. in den USA; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Drittlandübermittlung auf Basis Angemessenheitsbeschluss; Infos: facebook.com/policy.php.
Einbindung von YouTube-Videos (Google Ireland Limited); Verarbeitung u. a. in den USA; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Infos: policies.google.com/privacy.
Anbieter: The Trade Desk, Inc., 42 N. Chestnut St, Ventura, CA 93001, USA; Daten: Nutzungs- sowie Meta-/Kommunikationsdaten; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Drittlandübermittlung via Standardvertragsklauseln; Aufbewahrung: pseudonymisierte Daten bis zu 18 Monaten, anschließend De-Identifizierung/Aggregation (bis zu 3 Jahre). Infos: thetradedesk.com/de/privacy.
Anbieter: Google Ireland Limited; Verarbeitung u. a. in den USA; Rechtsgrundlage: Einwilligung; Drittlandübermittlung auf Basis Angemessenheitsbeschluss; Infos: business.safety.google/privacy/.
Einbindung eines Datenschutz-Siegels (heyData GmbH, Berlin); Verarbeitung: Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen) in der EU; Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Daten werden nach Erhebung maskiert. Infos: heydata.eu/datenschutzerklaerung.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist jeweils hier verfügbar.
Für Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung stehen wir gern unter den oben angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
© Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH
4. Datenverarbeitung auf Social Media-Plattformen
Wir sind in sozialen Netzwerken präsent. Betreiber verarbeiten Nutzerdaten regelmäßig zu Werbezwecken (z. B. Profilbildung, Cookie-Speicherung, Zusammenführung mit weiteren Daten; teils Verarbeitung außerhalb der EU). Bei Kontaktaufnahme über unsere Profile verarbeiten wir mitgeteilte Daten zur Beantwortung der Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
4.1 Facebook
Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin 2, Irland. Datenschutzerklärung: facebook.com/policy.php. Widerspruchsmöglichkeiten: facebook.com/settings?tab=ads. Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) bzgl. Seiten-Insights: facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
4.2 Instagram
Meta Platforms Ireland Ltd. Datenschutzerklärung: help.instagram.com/519522125107875.
4.3 Tiktok
TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland. Datenschutzerklärung: tiktok.com/de/privacy-policy.
4.4 YouTube
Google Ireland Limited. Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy?hl=de.
4.5 LinkedIn
LinkedIn Ireland Unlimited Company. Datenschutzerklärung: linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE. Widerspruch zu Retargeting-Werbung: linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
4.6 Xing
New Work SE, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg. Datenschutzerklärung: privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.